Datenerfassung mit RFID-Technologie
Um Zu- und Abflüsse ihrer Mitglieder zu verwalten, wurde in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft und dem FabLab ein Gerät entwickelt, welches das Ausweissignal der Mitgliederausweise sammelt. Dank der RFID-Technologie wird jeder Eingang und jeder Ausgang verfolgt, die Daten werden dann in eine Datenbank übertragen und von der Verwaltung verarbeitet. Das entwickelte Gerät wird noch in Kooperation mit einer Gruppe von Mitgliedern getestet. Nach der Testphase wird die Reaktion der Benutzer ausgewertet und die notwendigen Änderungen vorgenommen, bevor die Geräte in allen Büros der Organisation repliziert und für die Überwachung der Arbeitszeit aller Mitglieder der Genossenschaft verwendet werden.
Das entwickelte Gerät hat der Cooperative NOI mehrere Vorteile gebracht: Im Gegensatz zu den Produkten auf dem Markt hat die maßgeschneiderte Lösung ermöglicht, sich auf die internen technischen Bedürfnisse zu konzentrieren. Die Integration in die bestehende IT-Struktur war in der Tat eine wichtige Voraussetzung. Durch den Einsatz spezifischer und nicht überdimensionaler Hardware ist es zudem möglich, die Materialkosten für die installierten Geräte einzudämmen.