Center for Rapid Innovation der Werkstätte Wattens

Das FabLab Center for Rapid Innovation (CRI) ist in der Werktstätte Wattens angesiedelt und wurde 2016 gegründet. Es besticht durch mehrere technologie-spezifische Räume/Sub-Labs, auf einer Fläche von zirka 300m2. Für jeden kreativen Kopf steht das passende Werkzeug und Material bereit, um die eigene Idee verwirklichen und neue Technologien für neue Produkte ausprobieren zu können.
Durch Kooperation zur Innovation
Das FabLab Center for Rapid Innovation (CRI) bietet Start-Ups, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Hobby-BastlerInnen einen Raum zur digital-technologisch-gestützten kreativen Entfaltung. Die Mitarbeiter des CRI verfügen über Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen wie beispielsweise Design, Materialempfehlung und Unterstützung bei Rapid Prototyping. Des Weiteren zeigen die Erfolgsbeispiele konkrete Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen.
Trainings & Workshops
Probiere Technologie vor Ort aus! Für alle kreativen Köpfe und Technologieinteressierte ist ein Fablab Bootcamp genau das Richtige, um die ersten Schritte in Richtung der Ideenrealisierung zu machen. In den zwei Tagen lernen die TeilnehmerInnen wie die 2D-Software Inkscape funktioniert und die Welt in 3D digital aussieht. Nach dem Erkunden des 3D-Druckers, des Lasers, der CNC-Fräse, des Vynilcutters und der Herstellung eines Produkts sind die TeilnehmerInnen bereit die eigenen Ideen real werden zu lassen.
Erfolgsstories

Center for Rapid Innovation der Werkstätte Wattens
Weisstraße 9 | 6112 Wattens, Österreich
T +43(0)5224-55486-2
christian.teissl@destination-wattens.at
christian.perfler@destination-wattens.at

Öffnungszeiten
Di/Do/Fr 13-20 Uhr
Mi 10-20 Uhr
Sa 10-16 Uhr
Mo/So geschlossen











Geräte werden pro 15 Minuten Benutzung abgerechnet.
Maker (€40/Monat);
Maker-Flex (€70/Monat, 24/7 Nutzung);
Team-Maker (€35/Monat, ab 3 Personen);
Team-Maker-Flex (€60/Monat, ab 3 Personen, 24/7 Nutzung).
Auch 6-Monatsmitgliedschaften sind erwerblich.