Megahub – Vicenza

Das Megahub in Italien, das sich in den Gebäuden einer ehemaligen Textilfabrik befindet, wurde für junge Unternehmer gegründet. Das sich darin befindliche Labor wurde 2016 offiziell auf einer Fläche von insgesamt 550m² eröffnet. Megahub ist ein Raum, in dem jeder Büros und Werkstätten nutzen kann und diese auch mit anderen Fachleuten und Handwerkern teilt. Megahub sieht sich selbst als Fablab, Werkstatt, Unternehmenslabor, Ausbildungstätte und Coworking Space.
Durch Kooperation zur Innovation
FabLab-Anwender sind vor allem kleine Unternehmen, aber auch Privatpersonen und Studierende können von den Leistungen des FabLabs profitieren und den Umgang mit digitalen Technologien kennenlernen und ihre Ideen umsetzen. Megahub bietet den NutzerInnen Räume, um Produktionen zu realisieren und auszustellen, Schulung und Mentoring zu den entstehenden Geschäftsideen sowie Möglichkeit, die Arbeit mit anderen zu teilen und sich darüber auszutauschen. Hauptsächlich sollen unternehmerische Ideen im Bereich Handwerk (analog und digital), Design, Wiederverwendung, Prototyping (auch in 3D) und Forschung und Entwicklung in den Bereichen Fertigung und Textil umgesetzt werden.
In dem digitalen Fertigungslabor kann fast alles gebaut werden. Das Fablab bietet somit Platz um Objekte anzupassen und zu kreieren. Eine Gemeinschaft von Leuten steht für den Austausch bereit und teilt gerne ihr Wissen. Laserbearbeitung, CNC-Fräsen und Rapid 3D Prototyping sind nur einige Möglichkeit die das Fablab anbietet.
Trainings & Workshops
Die Kurse reichen von Einführungskursen über Workshops bis hin zu Laborveranstaltungen. Für jede Maschine muss ein einstündiger Qualifizierungkurs um je 10 Euro gemacht werden. Megahub bietet seinen Besuchern, Nutzern und Mitgliedern viel Raum für kreativen Austausch und Wissensgenerierung. Probiere Technologie vor Ort aus!

Megahub – Vicenza
Via Paraiso 60 | 36015 Vicenza, Italien
T +39 445 500048

Öffnungszeiten
Information/Führung:
Mo, Mi & Fr 9.00 – 12.00 Uhr;
FabLab:
Mo 15.00 – 19.00 Uhr
Di & Do 16.00 – 22.00 Uhr,
Mi 18.00 – 22.00 Uhr
Sa 8.30 – 12.00 Uhr








Materialien stehen zu reduzierten Kosten zur Verfügung.
Tageseintritt um € 10,-
Monatlicher Eintrittspreis € 40,-
Vierteljährlicher Eintrittspreis: € 110,-
Halbjährlicher Eintrittpreis: € 200,-
Jährlicher Eintrittspreis€ 370,-
+ zusätzliche weitere Leistungen bei allen Modellen.
Zusatzangebot: 10 m² für € 130,-/Monat anmieten.